Die wichtigste Arbeit eines Imkers
Mitten in der Saison könnte es passieren dass ein Bienenvolk wenn es in einer Bienenbeute keinen Platz für weitere Entwicklungsschritte hat sich über das Schwärmen vermehren. Dabei teilt sich das Bienenvolk in dem die alte Königin mit etwas weniger als die Hälfte des Bienenvolkes die alte Bienenbehausung verlässt und sich eine neue Behausung suchen. Was zu Komplikationen in der heutigen Zeit dabei auftreten können und warum wir dies veruschen zu verhindern können in der folgenden Seite nach lesen.
Die hälfte des Bienenvolkes verbleibt in der alten Bienenbehausung.
Die hälfte des Bienenvolkes verbleibt in der alten Bienenbehausung. Aber wie kann denn nun das Bienenvolk ohne Königin in der alten Behausung überleben ?!
Etwa 10 Tage vor dem Schwarm, legen die Bienen sogenannte Schwarmzellen an. In diesen Schwarmzellen befinden sich ganz normale befruchtete Bieneneier, welche von der Königin gestiftet (gelegt) worden sind. Möchte das Bienenvolk schwärmen (sich teilen), so werden bestimmte Eier (jüngste Bienenbrut) mit Gele Royal überversorgt und die Zellen werden vergrößert. Durch diese Überversorgung an Gele Royal, wird aus dem Ei – statt eine Arbeiterin – eine Königin. Diese braucht etwa 16 Tage vom Ei bis zur vollentwickelten Königin (unbegattet). Diese Königin würde sich dann mit Drohnen aus der Umgebung paaren. Dies nennt man Standbegattung. Allerdings weiß man nicht genau mit welchen Drohnen sich die Königin paaren würde, es könnten die totalen Stecherbienen, Krankenbienen oder auch Superbienen sein. Das weiß man leider nicht. Da unser Imker leider selbst allergisch auf das Bienengift reagiert, braucht er sanftmütige Bienen. Diese werden von ihm selbst gezüchtet. Alles weitere dazu kann man unter dem Punkt:
nachlesen.
Um den Schwarmakt zu unterbinden werden unseren Bienenvölkern mehr als genug Platz angeboten, sodass sie nie in Platznöten kommen und ungern ausziehen. Echte Stubenhocker unsere kleinen Tierchen! Kontrolliert wird dennoch alle sieben Tage ob nicht doch an irgendeine Ecke Schwarmzellen gezogen wurden. Werden Schwarmzellen gefunden so können diese Zellen in Weisellose Völker (Völker die beispielsweise ihre Königin verloren haben) eingesetzt werden.